caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption
caption

SCHMALKALDER WEIDERIND

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mutterkuhhaltung – Was ist das denn?

 

Die meisten Menschen verbinden Kühe mit dem Melken von Milch.

Das ist bei der Mutterkuhhaltung nicht so.

 

Hier werden die Kühe nicht gemolken, die Milch steht komplett dem Kalb zur Verfügung.

 

Bei der Mutterkuhhaltung bekommt die Kuh ihr Kalb (manchmal auch zwei) auf der Weide oder im Stall und hat für die nächsten 7 - 8 Monate ihr Kalb an der Seite.

 

Sie nährt, pflegt und beschützt es bis zum Absetzen des dann ca. 280 kg schweren Jungrindes.

 

Die männlichen Tiere werden dann an Bullenmäster zur Rindfleischerzeugung gegeben, die weiblichen Jungrinder werden zur Reproduktion und auch zur Rindfleischerzeugung genommen.

 

Das weibliche Jungrind, auch Färse genannt, wird nach einem guten Leben mit ca. 23 Monaten geschlachtet und liefert eine hervorragende Fleischqualität.

 

Die Mutterkühe sind meist Fleischrassen oder dessen Kreuzungen und werden mit ihren Kälbern und dem dazugehörigen Deckbullen in der Regel vom Frühjahr bis in den späten Herbst auf Wiesen und Weiden naturnah gehalten.

 

Im Stall werden die Tiere mit selbst produziertem Futter von eigenen Flächen versorgt.

 

Die Mutterkühe sind perfekte Landschaftspfleger, da sie die Wiesen und Täler unserer Heimat durch ihr Abfressen von Gras offenhalten.

 

 

 

Und was ist das Schmalkalder Weiderind?

 

Das ist die Färse aus dieser Haltung, geboren in Schmalkalden,

aufgewachsen auf Wiesen und Weiden im Schmalkalder Raum, ernährt mit selbsterzeugten Futtermitteln im Stall, geschlachtet in Schmalkalden nach minimalstem Transport.

 

Und wo gibt es das Schmalkalder Weiderind?

 

Wir schlachten und vermarkten unsere Tiere nicht selbst, sondern arbeiten mit der Firma Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH zusammen.

 

Probieren können Sie das Schmalkalder Weiderind hier !

Aber auch hier gibt es das Schmalkalder Weiderind !

Agrargenossenschaft Schmalkalden-Schwallungen eG

Asbacher Weg 14

98574 Schmalkalden

 

info@agrar-sm.de

 

Fon: 0 36 83 / 60 85 61

Fax: 0 36 83 / 40 30 03